
STRESSREGULATION
"Chronischer Stress ist ein biochemischer und neurophysiologischer Amoklauf im menschlichen Organismus und sollte konsequent bekämpft werden."
Die Messung der Aktivität des vegetativen Nervensystems (VNS) durch die Herzfrequenzvariabilität ist die einfachste und schnellste, effektivste und am besten validierte Methode, um chronischen Stress zu erkennen und darüber hinaus auch den Erfolg von Therapien sichtbar zu machen. Stress ist für die meisten chronischen Erkrankungen verantwortlich.
Das VNS ist die übergeordnete Schaltzentrale des Körpers, welche sämtliche Funktionen der Organe und Organsysteme steuert und reguliert, die willentlich nicht zu beeinflussen sind - ausser die Atmung. Exakt deshalb ist die Atmung unser Anker für sturmfeste Gesundheit und herzerwärmende Vitalität. Der Parasympathikus besteht aus verschiedenen Hirnnerven, einer davon ist der Vagusnerv.
Der Vagusnerv ist der Dirigent des Selbstheilungsorchesters. Er sorgt für Einklang, wenn Missklang im System ist.
Im Wesentlichen besteht das VNS aus dem Sympathikus und dem Parasympathikus (Anspannung - Entspannung). Der ursprüngliche Sinn der Regulation des VNS geht zurück in die Steinzeit, als der Säbelzahntiger eine vitale Bedrohung für den Menschen darstellte.
In unserer Zeit ist STRESS der lebensbedrohliche Säbelzahntiger. Die WHO hat Stress zu dem grössten Gesundheitsrisiko des 21. Jahrhunderts erklärt.
Stress wird meistens mit Situationen in Verbindung gebracht, die als überfordernd, unangenehm oder anstrengend empfunden werden. Das entscheidende Problem ist allerdings nicht die Situation selbst, sondern dass das VNS diesen Stress mit der vitalen Bedrohung des Säbelzahntigers gleichsetzt. Der Sympathikotonus erhöht sich und der Parasympathikotonus reduziert sich.
Dies bedeutet, dass die REGULATIONSFÄHIGKEIT gestört ist. Regulation ist die ständige und situationsbedingte Anpassung aller Organe und Organsysteme durch das VNS.
Der krankmachende Kreislauf: Auslöser Dauerstress - Auswirkungen auf den Körper - Regulationsstörung der Organe und Organsysteme - Krankheiten - zusätzlicher Stress - Chronische Erkrankungen.
STRESS
Erhöhung folgender Körperfunktionen:
-
Der Blutdruck, um die Muskulatur schnellstmöglich mit Energie zu versorgen.
-
Die Blutgerinnung,, um bei Verletzungen Wunden schnellstmöglich zu schliessen.
-
Der Glukosestoffwechsel, Zucker wird für die Energieversorgung der Muskeln benötigt..
-
Muskeltonus, um zu kämpfen oder zu flüchten.
Reduktion folgender Körperfunktionen:
-
Verdauungssystem, da der Fokus auf der für die Flucht benötigten Organe liegt.
-
Geschlechtsorgane, da an Fortpflanzung in einer lebensbedrohlichen Situation nicht zu denken ist.
FOLGEN
Ohne parasympathische Gegenregulation können u.a. folgende Symptome und Erkrankungen entstehen:
-
Übersäuerung
-
Schwächung des Immunsystems
-
chronische Infektneigung
-
Silent Inflammation
-
Allergien
-
Bluthochdruck
-
Arteriosklerose, Durchblutungsstörungen, Infarkte
-
Diabetes Typ 2
-
Muskelspannungsstörungen und chronische Schmerzen
-
Verdauungsstörungen, Verschleimung der Darmzotten, Reizdarm, Leaky Gut
-
erektile Disfunktion, Infertilität.
INTERVENTION SANAJER
Mit unseren topmodernen Geräten machen wir eine VNS-Analyse und messen ihr VNS, Ihre Herzratenvariabilität (HRV) und erheben ein Biofeedback. Damit überprüfen wir Ihre persönliche Regulationsfähigkeit und machen die Wirkung des Atems und anderen Interventionen sichtbar.. Dies dient uns als Grundlage für die Analyse Ihres Gesundheitszustands und erstellen anhand dessen Ihr ganz persönliches Gesundheitsprogramm. Der Atem ist die erste Intervention, Naturheilmittel und Ernährung, Massagen, Bewegung, Natur sind weitere Bausteine. Allenfalls nutzen wir weitere Komplementärtherapeutische Ressourcen.